Blickpunkt Wals-Siezenheim | Dezember 2020
13 Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Dezember 2020 Nun neigt sich das außergewöhnliche Jahr 2020 dem Ende zu. Neben all den Einschränkungen freut es uns, dass die vielen Hofläden in der Gemeinde so gut angenommen wurden und hoffen, dass regionale und saisonale Lebensmittel von unseren heimischen Bäuerinnen und Bauern auch weiterhin an Wertschätzung gewinnen. Matthias Hauthaler Bauernbund Wals-Siezenheim Bild: Bauernbund Wals-Siezenheim Nun ist der Großteil der Ern- te eingebracht und die Felder sind für den Winter vorbereitet. Es beginnt eine Zeit, welche Landwirtinnen und Landwir- te neben der täglichen Arbeit im Stall bzw. beim Herrichten des Gemüses für Büroarbeiten, Wartungs- und Reinigungsar- beiten und der Waldarbeit nut- zen. Forstarbeiten werden mit einem entsprechenden Schild gekennzeichnet und der Wald wird für eine kurze Zeit ge- sperrt. Für diesen Zeitraum darf das Waldstück nicht betreten werden. Der Wald ist öffentlich zugäng- lich und wird gerne auch für Spaziergänge und zur Erho- lung genutzt. Gerade in Zeiten wie diesen kann man dort gut Kraft tanken. Trotzdem gehört der Wald jemanden, meist Landwirtinnen und Landwirten. Deshalb ist ein rücksichtsvoller Umgang wichtig. Außerdem ist der Wald Lebens- und Rück- zugsraum für heimische Wild- tiere. Bitte beachten Sie die Schilder, welche die Ruhezonen kennzeichnen und vermeiden Sie diese Zonen. So kann ein gutes Miteinander gelingen. Medieninhaber und Herausgeber: ÖVP-Gemeindeparteileitung, 5071Wals-Siezenheim. Für den Inhalt verantwortlich: Andreas Hasenöhrl I Anzeigen- verwaltung, Layout & Grafik: Ing. Markus Eitzinger I Produktion: Offset 5020 Druckerei & Verlag Gmbh., Bayernstraße 27, 5072 Siezenheim I Fotos: ÖVP Wals-Siezenheim und Privat I Verteilung: Österreichische Post AG I Berichte und Fotos per E-mail an die Redaktion: markus.eitzinger@a1.net Impressum
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw