Blickpunkt Wals-Siezenheim | Dezember 2020
29 Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Dezember 2020 ZUHAUSE bei Familie LANGWALLNER UNSER BETRIEB Hallerbauer in Wals-Viehhausen Bilder Copyright Netzwerk Kulinarik / Wildbild.at FREILANDHÜHNER 110 glückliche Hühner füllen unseren Eierkühlschrank! Die Hennen haben die Möglichkeit, sich rund um die Uhr an frischem Wasser und Futter zu bedienen. Sie leben in einem mobilen Hühnerstall. Damit sie immer eine frische Grünfläche zum Picken haben, wird der Stall regelmäßig mit dem Traktor versetzt. 24 Stunden frische Eier in unserem Eierkühlschrank! RINDFLEISCH In unserem Betrieb werden 24 Ochsen der Rasse Pinzgauer gehalten, deren Besonderheit die feine Marmorierung des Flei- sches ist. Eine artgerechte Tierhaltung auf Stroh ist in unserem Laufstall gegeben. Herkunft, Regionalität, Umwelt & Produkt- qualität stehen bei uns an oberster Stelle! Unser landwirtschaftlicher Betrieb wird seit Generationen mit vor allem einem geführt: mit Leidenschaft! BLUMEN & KÜRBISSE Der Blumenanbau wird ausschließlich auf unseren eigenen Feldern im Freien betrieben. Wir haben uns auf den Anbau von Sommerschnittblumen spezialisiert, dazu gehören unter anderem Kornblumen, Zinnien, Ziergräser, Sonnenblumen und viele mehr. Neben den Schnittblumen bauen wir 20 verschiedene Sorten Zier- und Speisekürbisse an, die man im Herbst täglich ab Hof erwerben kann. Seit 20 Jahren führt Anton Langwallner gemeinsam mit seiner Frau Andrea den Hallerbauer in Wals-Viehhausen. Vor drei Jahren hat man sich für eine Betriebsumstellung entschlossen. Anton Langwallner erzählt: „Oberste Prio- rität sind für mich meine Pinzgauer. Die waren schon immer am Hof und das soll auch so weiter gehen. Nur die Milchwirtschaft war sehr zeitintensiv und es blieb wenig Energie für die anderen Standbeine über. So haben wir uns 2017 dazu entschlossen von einer Milchwirtschaft auf einen Ochsenmast- betrieb umzustellen. Keine Minute bereue ich seither.“ Das Tierwohl und die artgerechte Haltung liegen der Familie sehr am Herzen. Daher hat man auch den Anbindestall zu einen Stroh-Laufstall umgebaut. Die Tiere werden auch nicht klassisch gemästet und müssen in maximal 15 Monaten fertig sein, sondern werden erst mit 18 bis 22 Monaten schlachtreif. Ein bis zwei Ochsen werden pro Monat geschlachtet und von einem Metzger in 5-kg-Pa- keten zubereitet. Die Vermarktung erfolgt mittels Vorbestellung ab Hof. Das neue Steckenpferd sind seit kurzem die 110 Legehühner, die ebenfalls täg- lich frische Eier für den 24-Stunden-Eierkühlschrank legen. Die gewonnene Arbeitszeit durch die Umstellung auf Mast, wird nun in das Standbein der Kür- bis- und Blumenproduktion investiert. In der Hauptsaison von Mitte Juni bis Ende Oktober hilft die ganze Familie zusammen. Produziert werden von Spei- se- und Zierkürbissen bis hin zu Schnitt- und Sonnenblumen. Diese werden dreimal pro Woche mit einem Lieferwagen an die umliegenden Floristen gelie- fert. Neben dem Betrieb ist Anton mit großer Leidenschaft Ortsbauernobmann und Schnalzerobmann (2. Vorstand). „Der Zusammenhalt unter uns Bauern und der Jugend die Schönheit der Natur und Landwirtschaft näher zu bringen, waren mir immer schon ein großes Anliegen“, so der Landwirtschaftsmeister. Hallerbauer | Familie Anton & Andrea Langwallner | Viehhauserstrasse 43 | A-5071 Wals-Siezenheim Mobil +43 (0) 664-53 53 143 , +43 (0) 664-126 09 14 | info@derkuerbis.at | www.derkuerbis.at FERIENWOHNUNG LANGWALLNER Großarl genießen im Sommer wie auch im Winter. Ortskern, Skilift, Gaudialm-Spielplatz sind zu Fuß leicht erreichbar. Marktstraße 80, 5611 Großarl | Mobil +43 (0) 664-12 60 915 office@ferienwohnung-langwallner.at www.ferienwohnung-langwallner.at Mitten im Ortskern „Viehhausen“ der Gemeinde Wals-Siezenheim wird der Bauernhof schon seit vier Generationen unter dem Namen „Hallerbauer - Familie Langwallner“ bewirtschaftet. Unsere Spezialisierung liegt auf dem Anbau von Blumen und Kürbissen, der Freilandhaltung von Hühnern sowie der Ochsenmast für ein überragendes Qualitätsrindfleisch vom Pinzgauer Ochsen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw