17 Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Dezember 2024 Bitte beachten Sie auch mögliche aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen auf unserer Homepage: www.diebachschmiede.at bzw. lassen Sie sich über unseren Newsletter informieren. NEUJAHRSKONZERT 2025 mit dem Salonorchester der Bad Reichenhaller Philharmonie 05.01 I 19:30 „Das Salonorchester wünscht Ihnen mit dem Neujahrskonzert ein frohes und gesegnetes 2025. Es möchte Sie diesmal musikalisch in eine Winterlandschaft entführen: mit der Schlittenfahrt von Leroy Andersen fahren wir ins Winter Wonderland und lassen dabei auch die Musik aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda erklingen. „Lassen Sie sich überraschen!“ © Bad Reichenhaller Philharmonie EVA KARL FALTERMEIER „TAXI. Uhr läuft.“ 10.01 I 19:30 Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht. Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Doch manchmal ist es im Leben eben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional, noch politisch oder geografisch. Und manchmal fehlen eben auch die nötigen Mittel. Eva Karl Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt – durch die Irrungen des Lebens – während der jede Sekunde zählt. © Ingo Pertramer YINET ROJAS „Latin Tres“ 11.01 I 19:30 Sie ist bekannt als Sängerin und Gitarristin von CubaBoarisch 2.0 und auch von ihren Konzerten mit Manuel Randi. Mit ihrem neuen Soloprojekt steht ihre charakteristische, warme Stimme und ihr Gitarrenspiel im Zentrum. Yinet Rojas begibt sich auf eine ganz persönliche musikalische Reise. Mit den großen Klassikern aus ihrer kubanischen Heimat, aus den benachbarten südamerikanischen Staaten und eigenen Kompositionen, deren Wurzeln in Salsa, Cha Cha Cha und Merengue liegen. Ein Konzertabend mit Karibikflair, Urlaubsstimmung und Lebensfreude. Begleitet wird sie von Boris von Johnson (Perkussion) und Marco Duque (Piano). © Barbara Hohenwallner VOICES UNLIMITED 17.01 I 19:30 Mit dem 21. Geburtstag ist nun auch VOICES UNLIMITED endlich im 21. Jahrhundert angekommen. Der Blick geht aber nicht zurück, sondern nach vorne. Welche Ziele und Wünsche hat man noch als A-cappella-Sänger? Welches Vermächtnis möchten die acht Herren gerne hinterlassen? Geht sich das mit den 15 Minuten Ruhm noch aus? Für was bleibt noch Zeit? Welche Lieder ihres Repertoires kann man 2024 eigentlich gar nicht mehr singen? An diesem Abend werden sie bestimmt zu hören sein. Musikalische Selbstreflexionen in A-cappella-Form, aber Achtung: Die Herren nehmen sich am liebsten selbst auf die Schaufel. © Andreas Hechenberger TONI BARTL'S ALPIN DRUMS 24.01 I 19:30 Seit Herbst sind die Alpin Drums mit ihrer neuen Show „Alpenglühen!“ wieder auf Tournee. Die Profimusiker überraschen mit neuen Nummern, wobei die Highlights aus den ersten Programmen nicht fehlen dürfen. Da grooven Werkzeugkästen und Milchkannen und fliegen Messer in atemberaubendem Tempo auf ein Brotzeitbrettl. Akrobatisch geht es weiter mit einem mitreißenden Klopf-, Klepper- und Klappstuhltanz und mit dem satten Sound von vier Holzfassln können selbst Kodotrommler kaum mithalten. Der Takt der Axt, das Rauschen der Sense, das Zischen des Melkens – das Leben in den Bergen ist Rhythmus pur. Und tatsächlich: „Die Alpen glühen!“. © Toni Bartl WIGALD BONING „Herr Boning geht baden“ 06.02 I 19:30 Ein Jahr lang ist Wigald Boning jeden Tag zum Baden gegangen, draußen, bei Wind und Wetter. Er legte sich mit Schwänen und Frachtschiffkapitänen an, beschwamm das Meer, glasklare Bergseen und schlammige Tümpel, tauchte in Eislöchern ab und krönte sich selbst am Coronation Day mit einem Bad in der Londoner Themse (Salbung mit zweifelhaften Pflegeprodukten inbegriffen). In einem launigen Diavortrag nimmt Boning seine Zuhörer mit in tiefste Tiefen und auf den Wellenkamm seines sportlichen Schaffens und gibt bei Bedarf auch Tipps für Nachahmer: Wie hält man beim Winterbaden die Kälte in Schach? Was gibt es im Regenrückhaltebecken deutscher Flughäfen zu beachten? Und: Warum überhaupt 365 Tage lang täglich Baden gehen? Macht das schön? Oder wenigstens Spaß? © Wigald Boning
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=