Blickpunkt Wals-Siezenheim | Dezember 2024

19 Nach dem 35:24-Auswärtssieg aus dem ersten Finalkampf in Inzing ging es mit einem Vorsprung von elf Punkten in die Griechisch-Römisch-Runde. Gleich zu Beginn holte unser internationales Aushängeschild Markus Ragginger einen wichtigen und überlegenen Sieg im Schwergewicht. Wenig später gelang Nachwuchshoffnung Isa Bektemirov seine Revanche. Hochdramatisch verlief der Kampf von Vizeweltmeister Erik Szilvassy, der nach Punkterückstand Nervenstärke bewies und mit einer herrlichen Wurftechnik den Kampf zu seinen Gunsten drehte. Durch den ungefährdeten Sieg von Christoph Burger gingen die Kämpfer von Trainer Benedikt Auer mit einem Gesamtstand von 49:38 in die Pause. In der Freistilrunde ging es weiter mit einem klaren 12:0-Sieg von Vize-Olympiasieger Givi Matcharashvili. Lokalmatador Simon Marchl zeigte abermals seine Klasse und beendete seinen Kampf vorzeitig. Den letzten Kampf des Abends entschied Muhamed Bektemirov erneut in beeindruckender Manier. Wie im Hinkampf behielten die Jungs unter Trainer Maxi Außerleitner die Nerven und sorgten für den 67:48-Endstand. Die Freude war dementsprechen groß beim neuen Präsidium Thomas Bösl und Dr. Peter Humer, Obmann Philipp Crepaz sowie Ehrenpräsident Ludwig Bieringer. Sie gratulierten unseren Athleten und dem Trainerteam rund um Sportdirektor Florian Marchl. „Unsere Jungs waren für den heutigen Abend perfekt eingestellt und haben allesamt sehr gute Leistungen gezeigt.“ Die bis zum letzten Platz gefüllte Walserfeldhalle, darunter Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport und über 3.000 Besucher im Live-Stream - von Studio C bestens aufbereitet - verfolgten diesen spannenden und intensiven Wettkampfabend und wurden nicht entäuscht. Die Organisation des A.C. Wals bot eine tolle Plattform für das 2. Ringer-Finale, das wieder eine sehr gute Werbung für den österreichischen Ringsport war. Zeigte einmal mehr seine absolute Klasse: Markus Ragginger, einer der Erfolgsgaranten in diesem finalen Fight. Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Dezember 2024 Mit einem Gesamtstand von 67:48 sichert sich der A.C. Wals den 56. Titel in der SPORT 2000 Ringer-Bundesliga 2024. Im Finalrückkampf machte der Rekordmeister gegen den RSC Inzing in der ausverkauften Walserfeldhalle alles klar und sicherte sich mit einem 32:24-Heimsieg den Titel. Mission 56 erfüllt – Rekordmeister A.C. Wals gewinnt die Bundesliga 2024 Bilder: A.C. Wals Meisterschaft Nr. 56 - Siegen wird nie langweilig! Simon Marchl, Christoph Burger und Beni Huber, ein Trio aus der Talenteschmiede des A.C. Wals, auf das man sich verlassen kann.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=