21 Insgesamt nahmen 400 SportlerInnen aus 21 Vereinen aus Österreich und Deutschland teil, darunter 15 Para-Karateka. Nach dem traditionellen, gemeinsamen Einmarsch wurde das Turnier durch den Vzbgm. der Gemeinde Wals-Siezenheim, Josef Berger, den SPÖ-Bereichssprecher für Sport, Max Maurer, den Präsidenten des Österreichischen Karatebundes und des Salzburger Karateverbandes, Georg Russbacher, den Referenten für Para-Karate des Bayerischen Karatebundes, Richard Schalch, und den Geschäftsführer der Firma Team Sport, Anton Marchl, eröffnet. Intern. Para-Karatecup für Menschen mit Behinderung „Körperliche und geistige Grenzen sind keine Hindernisse, um Karate zu erlernen“, sagt Richard Schalch, der beim bayerischen Karateverein 1.CKKS Traunreut e.V. Karateka mit Behinderung trainiert. Die beeindruckenden Katas und Wettkämpfe der Para-SportlerInnen mit den unterschiedlichsten Behinderungen, darunter auch ein blinder Sportler mit seinem Hund Zant, beeindruckten die Kampfrichter und das Publikum. Große Freude herrschte bei den Traunreuter Gästen über die von der Fa. Team Sport gesponserten Sweatshirts, die bei der Eröffnung von Anton Marchl an Richard Schalch und die Traunreuter Para-Karateka überreicht wurden. Die Karatejugend des Internationalen Nachwuchscups trat in den Disziplinen Kata, Kata Team, Kumite und Kumite Team an und zeigte in allen Kategorien (von U8 bis U21) Wettkämpfe auf sehr hohem Niveau. Große Freude herrschte beim Nachwuchs und dem Trainerteam der Karate Union Walserfeld über den Gewinn von 9 Gold-, 13 Silber- und 9 Bronzemedaillen. Mit 31 Medaillen erreichte der Verein den 2. Platz in der Vereinswertung. Team- und Kampfgeist prägten die fairen Wettkämpfe, die zeigten, wie wertvoll und erfolgreich die Nachwuchsarbeit in den Karatevereinen ist. Die Karate Union Walserfeld bietet wöchentlich Trainings in allen Leistungsklassen an. Interessierte können sich jederzeit unter www.karate-walserfeld.com informieren und für ein Probetraining anmelden. Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Dezember 2024 9 x Gold - 13 x Silber - 9 x Bronze für die Walser Karate-Jugend Fotos: © Karateunion Walserfeld Die Karate Union Walserfeld lud am 6. Oktober 2024 zum 9. Internationalen Nachwuchscup und zum Internationalen ParaKaratecup für Menschen mit Behinderung in die Walserfeldhalle. Der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2023 wurde heuer mit 400 Nennungen deutlich übertroffen. Bei beiden Bewerben begeisterten die Karateka das Publikum mit starken Wettkämpfen. Sichtlich große Freude hatten unsere Traunreuter Gäste - sie bekamen von Team Sport gesponserte Sweatshirts überreicht. Beeindruckte Kampfrichter und Publikum - ein blinder Sportler mit seinem Hund „Zant“. Obmann Kurt Hofmann leitet seit über 30 Jahren erfolgreich den Verein und hat sich mit der professionellen Turnier-Organisation über die Landesgrenzen hinaus einen sehr guten Namen gemacht. zimmerei & holzbau T.: +43 / 662 / 85 04 61 E.: office@zimmerei-koch.at H.: www.zimmerei-koch.at Ihr verlässlicher Partner für: Holzhäuser in Riegelbauweise Dachstühle, Dachsanierungen u. Dachbodenausbauten Carports, Balkone, Terrassenbeläge uvm. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen Rückfragehinweis: Karate Union Walserfeld Kurt Hofmann karate.walserfeld@aon.at www.karate-walserfeld.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=