Blickpunkt Wals-Siezenheim | Dezember 2024

25 Zur Wahl stellt sich auch der Salzburger Bauernbund, welcher sich aus bekannten und neuen Gesichtern zusammensetzt. So will Spitzenkandidat Rupert Quehenberger auch in Zukunft Verantwortung für die Bäuerinnen und Bauern übernehmen, mit einer starken und geeinten Stimme für die bäuerlichen Anliegen einstehen sowie sich für geeignete Rahmenbedingungen zum erfolgreichen Wirtschaften der Familienbetriebe einsetzen. Durch das starke Netzwerk des Bauernbundes, über die Ortsgruppen und Bezirke bis auf Landes- Bundes- und EU-Ebene können Anliegen der Bäuerinnen und Bauern gehört und auch angegangen werden. Mit der Landwirtschaftskammerwahl am 16. Februar 2025 wird neben den Funktionärinnen und Funktionären auf Landesebene auch die Zusammenset zung der Bezirksbauernkammer sowie des Ortsbauernrates mit Ortsbauernobmann gewählt. Für Wals-Siezenheim haben sich Bäuerinnen und Bauern aus verschiedenen Betriebsformen gefunden, welche sich dieser Wahl stellen und mit dem Salzburger Bauernbund für den Berufsstand einsetzen möchten. Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Dezember 2024 Landwirtschaftskammerwahlen 2025 In Salzburg finden am 16. Februar 2025 die Wahlen der Landwirtschaftskammer statt. Dabei wird die Interessensvertretung der Bäuerinnen und Bauern für die nächsten fünf Jahre gewählt. Für unsere Ortsbauernschaft - v. li. Georg Huber, Martin Santner, Matthias Hauthaler, Anton Langwallner, Petra Sturm, Manfred Pichler, Thomas Sturm, Georg Berger, Reinhard Ebner-Langwallner, Franz Ragginger, Sebastian Oberholzner, Bernhard Hauthaler und Bürgermeister Andreas Hasenöhrl. Foto: © Hans Reifberger Bericht: Matthias Hauthaler

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=