29 Ein spektakulärer Moment war der Flaggensprung des Jagdkommandos. Fallschirmspringer brachten die österreichische Fahne für die Flaggenparade aus der Luft und landeten sicher auf dem Kasernengelände. Der Höhepunkt der Veranstaltung war jedoch die feierliche Angelobung von über 700 Rekruten. Die Landwehrschützen aus Wals stellten dabei die Ehrenkompanie und verliehen der Zeremonie einen würdigen Rahmen. Ein besonderes Highlight war der Überflug der Luftstreitkräfte, bei der eine Rotte Eurofighter über das Gelände flog. Ein Pilot überbrachte aus dem Cockpit den Angelobten per Funk ihre Glückwünsche. Gedenk- und Barbarafeier Am 14. Dezember veranstalten die Landwehrschützen wie jedes Jahr die Gedenk- und Barbarafeier. Nach einer Schützenmesse in der Goiser Kirche marschieren die Schützen mit einem Fackelzug zur Erinnerungsstätte zur Schlacht am Walserfeld. Interessierte sind natürlich herzlich willkommen. Salzburger Sternschießen Am Altjahrstag findet wieder das jährliche Sternschießen um die Stadt Salzburg statt. Das Salzburger Sternschießen ist ein traditionelles Brauchtum, das jedes Jahr am Silvestertag im Flach- und Tennengau und in der Stadt Salzburg stattfindet. Es beginnt traditionell um 15:00 Uhr in den am weitesten von der Stadt Salzburg entfernten Orten der teilnehmenden Bezirke. Die Schüsse nähern sich in einem immer enger werdenden Kreis der Stadt Salzburg und erreichen ihren Höhepunkt gegen 16:15 Uhr auf der Staatsbrücke. Rund 40 Schützenkompanien nehmen am Sternschießen teil. Die Landwehrschützen nutzen dabei die Gelegenheit, um verdienten Persönlichkeiten oder Geburtstagsjubilaren eine Ehrendecharge abzufeuern. Bericht: Thomas Zwifl Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Dezember 2024 Historische Landwehrschützen Wals Angelobung in der Schwarzenbergkaserne Fotos: Historische Landwehrschützen Wals Am 26. Oktober 2024, dem österreichischen Nationalfeiertag, öffnete die Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim ihre Tore. Der Tag der offenen Tür bot den Besuchern eine beeindruckende Leistungsschau des Bundesheeres. SERVICE GMBH LECKORTUNG TROCKNUNG SANIERUNG LIEGENSCHAFTSBETREUUNG [ MEISTERBETRIEB ] Brand- und Wasserschadensanierung LTS Service GmbH | Urstein Nord 13 | 5412 Puch bei Hallein Tel. + Fax +43 6245-21 950 | office@lts-service.at 24h NOTRUF 0800-665567 Wir möchten noch allen Gemeindebürgern und Freunden der Landwehrschützen Wals ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=