Blickpunkt Wals-Siezenheim | Dezember 2024

30 Aktuell | AKTUELL Blickpunkt „An Fried, an G’sund und an Reim“ Mit diesen brauchtümlichen Neujahrswunsch laden die „Salzburger Schiachpercht’n und Krampusse“ aus Wals und die „Salzburger Nockstoa Perchten“ die Gemeindebürger:innen am Montag, den 6. Jänner 2025 wieder zur traditionellen und kinderfreundlichen „Perchten-Hoagascht“ am Kirchenplatz in Wals ein. Salzburger Schiachpercht‘n und Krampusse. © Salzburger Schiachpercht'n und Krampusse Mehrere Passen aus den umliegenden Gemeinden, der Stadt Salzburg sowie aus dem bayrischen Raum unterstützen die beiden Veranstaltervereine mit ihren Maskenträgern und verschiedenen Brauchtumsfiguren wie Hexe, Zopfmandl, Hobergoas usw. Um Kindern bei der Veranstaltung die Angst zu nehmen, gibt es eine perchtenfreie Zone. Ebenfalls vor Ort ist der Maskenschnitzer Franz Metzger. PROGRAMM: ca. 16:00 Uhr - Eröffnung der Veranstaltung mit dem Kinderteil „Perchten zum anfassen und probieren“. ca. 16:30 Uhr - Siezenheimer Musikanten kündigen die Auf-führung des Theaterstücks „Die Perchta“, geschrieben von Günter Polanec - umgesetzt von der Theatergruppe SKUSI an. ca. 17:00 Uhr - Erster Durchgang des großen Perchtenlaufs ca. 18:00 Uhr - Beginn des zweiten Durchgangs mit einstudierter Choreografie und anschließendem wilden Treiben aller teilnehmenden Gruppen. Abgerundet wird dieser Teil durch die Präsentation des Trudensterns der „Salzburger Schiachpercht‘n“. Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 18:30 Uhr geplant. „Für's leibliche Wohl ist gesorgt!“ Sonntag, 9. Februar 2025 47. Gemeindeschnalzen in Loig- ab 13:00 Uhr für die Schnalzervereine Gois, Loig, Siezenheim, Viehhausen und Wals. Samstag, 22. + Sonntag, 23. Februar 2025 70. Salzburgisch-Bayrisches Rupertigau-Preisschnalzen in Ainring Schnalzertermine 2025 „drent und herent“ Grenzstraße 27 | 5071 Wals-Siezenheim info@gaertnereilindner.at | www.gaertnereilindner.at Tel. 0 66 2 - 85 00 79 Topf- & Schnittblumen aus eigener Gärtnerei Trauerbinderei  Dekorationsblumen für jeden Anlass Überwinterungsservice

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=