Blickpunkt Wals-Siezenheim | März 2025

7 Die Gemeinde Wals-Siezenheim ließ es sich nicht nehmen unserer Bundesratspräsidentin die Ehre zu erweisen. So fuhren die beiden Musikkapellen, die historischen Landwehrschützen, eine Abordnung der Kameradschaft Siezenheim und der freiwilligen Feuerwehr Wals, sowie unser Bürgermeister, Prälat Reißmeier und zahlreiche Gemeindevertreter Richtung Wien. Nach einem Marsch rund um das Parlament spielten die beiden Trachtenmusikkapellen Wals und Siezenheim gemeinsam ein Platzkonzert. Die historischen Landwehrschützen Wals schossen einen Ehrensalut und zu den Klängen unserer Musikkapellen wurde feierlich die Salzburger Landesfahne am Parlament gehisst. Der Festakt in der Säulenhalle wurde von Bernhard Robotka moderiert und von den Jumsikanten Siezenheim umrahmt. Es war ein Erlebnis für alle und wir wünschen unserer Andrea Eder-Gitschthaler alles alles Gute als Bundesratspräsidentin. Wir sind stolz darauf, dass die dritthöchste Person im Staat Gemeindebürgerin von Wals-Siezenheim ist! Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online März 2025 Am 11. März 2025 lud unsere Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler zusammen mit Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer anlässlich des Vorsitzes Salzburgs im Bundesrat zum feierlichen Salzburg-Tag. Höhepunkt des Tages war der festliche Salzburg-Abend, zu dem rund 300 Gäste begrüßt wurden. Ein ganz besonderer Tag für Wals-Siezenheim Fotos © Parlamentsdirektion/Thomas Topf Eine Abordnung unserer Gemeindevertretung im Wiener Parlament feierte diesen besonderen Tag natürlich mit. Markus Grill und seine Jumsikanten zeigten einmal mehr ihr Können beim Festakt in der Säulenhalle. Mit gebührender Blasmusik unserer beiden Musikkapellen wurde der Salzburger Tag vor dem Parlament angestimmt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw